Wie kann bei einem Mac unabhängig vom verbundenen WLAN der Zugriff auf eine Netzwerkfreigabe mit nur einem Klick hergestellt werden? AppleScript erlaubt es, das aktuell verbundene WLAN zu ermitteln und dann entweder direkt die Netzwerkfreigabe einzubinden oder falls der Mac nicht mit dem WLAN-Netz, welches die Netzwerkfestplatte enthält, verbunden ist zunächst die passende VPN Verbindung herzustellen. So kann gerade bei einem MacBook unabhängig vom aktuellen Standort und dem verbundenen Netzwerk immer eine Verbindung zu einem Freigabeordner oder NAS hergestellt werden. Das manuelle Eingeben von Netzwerkpfaden im Finder und der Aufbau der VPN Verbindung durch den Benutzer entfallen also. Das Skript erlaubt es so, weniger IT-affinen Menschen mit einem Mac von jedem Ort mit einer Internetverbindung auf einen Netzwerkspeicher zu zugreifen.
set SSID to do shell script "/System/Library/PrivateFrameworks/Apple80211.framework/Resources/airport -I | awk '/ SSID: / {print $2}'"
if SSID is "Wifi Name" or SSID is "Wifi Name" then
try
mount volume "smb://user:pass@192.168.100.100/Share"
end try
display notification "Internes WLAN verbunden, Verbindung zu NAS wurde hergestellt" with title "NAS verbinden"
else
display notification "Verbunden mit anderem Netz, baue VPN Verbindung auf und mounte NAS" with title "NAS verbinden"
tell application "System Events"
tell current location of network preferences
set VPNService to service "VPN Name"
-- determine current VPN connection status
set isConnected to connected of current configuration of VPNService
if isConnected = false then
connect VPNService
delay 6
end if
end tell
end tell
try
mount volume "smb://user:pass@192.168.100.100/Share"
end try
end if
Aus dem Skripteditor heraus kann über „Exportieren“ eine ausführbare App erstellt werden. Diese App kann auf dem Schreibtisch gespeichert werden und erlaubt so die Verbindung zur Netzwerkfreigabe mit nur einem Doppelklick.
